Die Cummins-Aktie setzt ihren negativen Trend auf dem Aktienmarkt fort. Am 8. März 2025 notierte der Kurs bei 315,55 EUR, was einem leichten Rückgang von 0,08% zum Vortag entspricht. Besonders besorgniserregend ist die Monatsperformance: Innerhalb der letzten vier Wochen verlor die Aktie des Motorenherstellers erhebliche 11,03% an Wert. Trotz dieser jüngsten Schwächephase zeigt sich im Jahresvergleich ein deutlicher Zugewinn von 29,88%. Der aktuelle Kurs liegt zwar 24,16% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 17,98% unter dem Jahreshöchststand.


Fundamentaldaten weiterhin solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cummins?


Die grundlegenden Kennzahlen von Cummins erscheinen trotz des aktuellen Kursrückgangs vergleichsweise robust. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 10,99 und einer Marktkapitalisierung von 43,9 Milliarden Euro bleibt der Motorenspezialist ein Schwergewicht in der Industriebranche. Die zuletzt am 21. Februar 2025 ausgeschüttete vierteljährliche Dividende beträgt unverändert 1,82 USD pro Aktie.


Cummins-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cummins-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten Cummins-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cummins-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cummins: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...