Cummins Aktie: Der Schrittweg unklar!
Die Aktie des US-amerikanischen Motorenherstellers Cummins verzeichnete am 6. März 2025 einen erneuten Rückgang. Das Wertpapier fiel um 0,79 Prozent auf 319,40 EUR und setzt damit den negativen Trend der vergangenen Tage fort. Bereits am Vortag war die Aktie um 1,39 Prozent auf 322,35 EUR gesunken. Diese anhaltende Abwärtsbewegung spiegelt sich auch in der monatlichen Entwicklung wider – innerhalb der letzten 30 Tage hat die Aktie 9,30 Prozent an Wert eingebüßt und liegt derzeit 16,56 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Fokus auf neue Technologien
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cummins?
Trotz der aktuellen Kursschwäche präsentierte der globale Energietechnologieführer am 6. März 2025 seinen neuen X15 Motor für 2027. Dieses Produkt steht im Rahmen des HELM-Projekts von Cummins und unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Unternehmens im Bereich innovativer Antriebstechnologien. Mit einer Marktkapitalisierung von 43,9 Milliarden Euro bleibt Cummins ein bedeutender Akteur in der Motorenherstellungs- und Energiebranche.
Cummins-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cummins-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten Cummins-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cummins-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cummins: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...