Am Deadline Day hat Crystal Palace noch einmal kräftig zugeschlagen! Trotz des geplatzten Wechsels von Kapitän Marc Guehi zu Liverpool gelangen den „Eagles“ zwei spektakuläre Verstärkungen für das Team von Oliver Glasner. Eine frische Abwehrkraft und ein vielseitiger Stürmer sollen den erfolgreichen Saisonstart krönen.

Jungtalent für die Innenverteidigung

Der 19-jährige Jaydee Canvot wechselt für stolze 23 Millionen Euro von Toulouse nach Südlondon. Der französische Innenverteidiger gilt als eines der größten Talente der Ligue 1 und soll das Defensivkonzept von Oliver Glasner nachhaltig stärken.

In den ersten beiden Saisonspielen stand Canvot jeweils über die volle Distanz auf dem Platz – beide Partien gewann Toulouse ohne Gegentor. Bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison hatte sich der Youngster einen Stammplatz erkämpft. Diese Investition in die Zukunft könnte sich für Crystal Palace schnell auszahlen.

Offensive Verstärkung aus LaLiga

Parallel sicherten sich die „Eagles“ die Dienste des nigerianischen Stürmers Christantus Uche. Der 22-Jährige kommt per Leihe von Getafe und soll Stammkraft Jean-Philippe Mateta entlasten. Besonders interessant: Uche kann sowohl im Sturmzentrum als auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden.

In der abgelaufenen LaLiga-Saison erzielte der Nigerianer in 33 Spielen vier Tore und steuerte sechs Assists bei. Für die kommende Saison besitzt Crystal Palace zudem eine Kaufoption – ein cleveres Konzept mit langfristiger Perspektive.

Édouard kehrt nach Frankreich zurück

Den Verein verlassen hat hingegen Odsonne Édouard. Der Stürmer kehrt in seine französische Heimat zurück und wird künftig bei RC Lens spielen. Dort trifft er auch auf den Österreicher Samson Baidoo.

Erfolgreicher Saisonstart als Basis

Crystal Palace ist hervorragend in die Saison gestartet und hat aus den ersten drei Spielen fünf Punkte geholt. Aktuell liegen die „Eagles“ auf dem achten Platz in der Premier League – eine solide Ausgangsposition für die kommenden Herausforderungen.

Kann Oliver Glasner mit diesen Verstärkungen sogar die europäischen Plätze anpeilen? Die neuen Zugänge zeigen jedenfalls ambitionierte Ziele bei den Londonern.