Crystal Palace bleibt ungeschlagen: Glasners Eagles bezwingen West Ham

Crystal Palace setzt seine beeindruckende Serie fort! Unter Trainer Oliver Glasner bleiben die Eagles zum 17. Mal in Folge ungeschlagen und feiern einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg bei West Ham United. Damit etablieren sich die Süd-Londoner endgültig in der Spitzengruppe der Premier League.
Dominanter Start und verdiente Führung
Von der ersten Minute an zeigte sich Crystal Palace als bestimmende Mannschaft. Die Gäste drückten West Ham früh in die eigene Hälfte und erarbeiteten sich mehrere vielversprechende Chancen. Doch erst in der 37. Minute belohnte sich die Überlegenheit: Jean-Philippe Mateta erzielte mit einem kraftvollen Kopfball nach Flanke die verdiente 1:0-Führung.
War dieser Treffer die logische Konsequenz der ersten Halbzeit? Definitiv! Palace kontrollierte das Spiel und ging mit dem verdienten Vorsprung in die Kabine.
Dramatische Wende nach der Pause
Doch nach dem Seitenwechsel schlugen die Hausherren zurück. Bereits in der 49. Minute gelang Jarrod Bowen der Ausgleich per Kopf - beinahe im Gegenzug zur Lattenkirmesse von Marc Guehi nur zwei Minuten zuvor.
Plötzlich entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. James Ward-Prowse testete den Palace-Torwart, doch die Gäste blieben mit insgesamt 16 Torschüssen die gefährlichere Mannschaft. Die Frage war: Würde sich dieser Aufwand am Ende auszahlen?
Entscheidungsspieler Mitchell bringt den Sieg
Die Antwort folgte in der 68. Minute: Tyrick Mitchell erzielte das 2:1 und stellte die Weichen auf Sieg. West Ham warf in der Schlussphase zwar alles nach vorne, konnte die Niederlage aber nicht mehr abwenden.
Für Crystal Palace bedeutet dies den fünften Saisonsieg ohne Niederlage. Oliver Glasner hat sein Team offensichtlich hervorragend eingestellt. West Ham hingegen muss nach der vierten Niederlage bereits früh um den Klassenerhalt zittern.
Tottenham holt Remis aus 0:2-Rückstand
Parallel gelang Tottenham Hotspur eine spektakuläre Aufholjagd. Nach 0:2-Rückstand durch Treffer von Minteh (8.) und Ayari (31.) kämpften sich die Spurs zurück. Richarlison verkürzte vor der Pause (43.), before ein Eigentor von Van Hecke in der 82. Minute den Ausgleich brachte.
Kevin Danso saß bei Tottenham über die gesamte Partie auf der Bank. Doch die Mannschaft bewies auch ohne ihn charakterliche Stärke. Das dürfte Trainer und Fans gleichermaßen zufriedenstellen!