Der Cybersicherheitsspezialist CrowdStrike steht aktuell im Fokus der US-Behörden. Wie am 21. Februar bekannt wurde, untersuchen Staatsanwälte und Aufsichtsbehörden ein Geschäft im Wert von 32 Millionen Dollar zwischen CrowdStrike Holdings Inc. und einem Geschäftspartner. Die Aktie reagierte empfindlich auf diese Nachricht und verzeichnete am Freitag einen deutlichen Kursverlust von 3,78 Prozent auf 401,13 Euro.

Wichtige Termine stehen bevor

In den kommenden Wochen stehen für das Unternehmen, das derzeit eine Marktkapitalisierung von 95,8 Milliarden Euro aufweist, bedeutende Termine an. Am 6. März wird CrowdStrike an der Morgan Stanley Technology Conference teilnehmen, gefolgt von der Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse am 11. März 2025.

Anzeige

CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...