Die Cronos Group verzeichnete einen deutlichen Kursrückgang und schloss am Freitag bei 1,63 Euro, was exakt dem 52-Wochen-Tief entspricht. Mit einem Wochenverlust von 6,22% und einem Monatsrückgang von 17,82% zeigt die Aktie eine erhebliche Abwärtsdynamik. Besonders bemerkenswert ist der Abstand von 41,52% zum 52-Wochen-Hoch von 2,78 Euro, das im Mai 2024 erreicht wurde.

Die vergangene Handelswoche gestaltete sich für Cronos als Wechselbad der Gefühle mit täglichen Kursschwankungen. Am Freitag fiel die Aktie unter das bisherige Tief und unterschritt dabei auch deutlich den 50-Tage-Durchschnitt von 1,82 Euro. Das Handelsvolumen lag mit etwa 928.000 Aktien merklich unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 1,6 Millionen Titeln. Am Donnerstag hatte die Aktie noch gegen den allgemeinen Markttrend mit einem Anstieg von 1,67% positiv überrascht und damit eine zweitägige Verlustserie beendet.

Finanzielle Entwicklung trotz Kursrückgang positiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cronos?

Trotz der aktuellen Kursschwäche konnte Cronos im vierten Quartal 2024 solide Finanzergebnisse präsentieren. Der Nettoumsatz stieg im Jahresvergleich um 27% auf 30,3 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzzuwachs von 35% auf 117,6 Millionen Euro. Ein besonderer Erfolg war die Positionierung der Marke Spinach®, die zur führenden Cannabis-Marke in Kanada aufstieg.

Die Liquiditätssituation bleibt mit Bargeld und Äquivalenten in Höhe von 859 Millionen Euro zum Jahresende komfortabel. Mit dieser soliden finanziellen Basis kann das Unternehmen seine strategischen Initiativen weiter vorantreiben.

Führungswechsel im Finanzbereich

Als Teil seiner strategischen Neuausrichtung gab Cronos am 20. März 2025 die Ernennung von Anna Shlimak zur Chief Financial Officer bekannt. Diese Personalentscheidung zielt darauf ab, die finanzielle Führung des Unternehmens zu stärken und könnte mittelfristig zur Stabilisierung des Aktienkurses beitragen.

Die aktuelle Volatilität von 43,08% (annualisiert über 30 Tage) unterstreicht jedoch die anhaltenden Marktunsicherheiten, mit denen Cronos konfrontiert ist. Angesichts des RSI-Wertes von 53,8 befindet sich die Aktie momentan in einem neutralen Bereich, was auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Käufern und Verkäufern hindeutet – trotz des erreichten Jahrestiefs.

Anzeige

Cronos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cronos-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Cronos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cronos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cronos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...