Crispr Therapeutics Aktie: Überraschender Rückschlag?
Die Aktie des Schweizer Genom-Editierungsunternehmens Crispr Therapeutics verzeichnet zum 30. März 2025 weiterhin erhebliche Kursverluste. Der aktuelle Kurs von 34,10 EUR zeigt eine besorgniserregende Monatsperformance von -19,95% und unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen für den Biotechnologie-Spezialisten. Im Jahresvergleich hat das Papier sogar 46,09% an Wert eingebüßt, wobei der aktuelle Kurs mit 89,15% deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch liegt. Trotz der massiven Korrektur konnte sich die Aktie immerhin 21,55% über ihrem 52-Wochen-Tief halten.
Analysten bleiben trotz Kursrutsch überwiegend optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Crispr Therapeutics?
Bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen Kursentwicklung und Analysten-Einschätzungen: Von 29 Experten empfehlen 58,6% die Aktie zum Kauf, während 37,9% zum Halten raten und nur ein einziger Analyst (3,4%) einen Verkauf empfiehlt. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 83,60 USD erstaunliche 126% über dem aktuellen Niveau. Diese positive Grundhaltung stützt sich vor allem auf das prognostizierte Wachstum und die technologische Führungsposition des Unternehmens im Bereich der CRISPR/Cas9-Technologie. Gleichzeitig mahnen die zuletzt nach unten korrigierten Umsatzerwartungen und die schwache Rentabilität zur Vorsicht. Mit einem KUV von aktuell 87,59 erscheint die Aktie trotz der Kursverluste fundamentalanalytisch weiterhin hoch bewertet.
Crispr Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Crispr Therapeutics-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Crispr Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Crispr Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Crispr Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...