Die Crispr Therapeutics Aktie verzeichnete am 13. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,11% und schloss bei 37,28 EUR. Im weiteren Verlauf blieb der Kurs relativ stabil und notierte am 15. März bei 38,60 EUR. Trotz dieser kurzfristigen Stabilisierung zeigt die Gesamtentwicklung einen besorgniserregenden Trend: Auf Monatssicht verzeichnet das Biotechnologie-Unternehmen einen Rückgang von 9,39%, während die Jahresperformance mit einem Minus von 41,29% noch deutlicher ins Gewicht fällt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,4 Milliarden Euro bleibt Crispr Therapeutics dennoch ein bedeutender Akteur im Bereich der innovativen Genbearbeitungstechnologien.


Finanzielle Kennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Crispr Therapeutics?


Die aktuellen Finanzkennzahlen der CRISPR Therapeutics AG verdeutlichen die Herausforderungen: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei einem hohen Wert von 97,62, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit -23,93 und das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit -9,33 berechnet wird. Diese Werte spiegeln die typische Situation eines Biotech-Unternehmens wider, das sich noch in der Investitionsphase befindet und erhebliche Mittel in Forschung und Entwicklung seiner CRISPR/Cas9-Technologie investiert.


Crispr Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Crispr Therapeutics-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Crispr Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Crispr Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Crispr Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...