Die Crispr Therapeutics Aktie zeigt nach einer beeindruckenden 41,4-Prozent-Rallye in drei Monaten erste Ermüdungserscheinungen. Technische Signale deuten auf eine markante Korrektur hin - trotz vielversprechender Pipeline-Entwicklungen.

Alarmierende Charttechnik

Gestern brach der Titel unter die kritische 50-Tage-Linie bei 45,60 Euro. Dieses bärische Signal markiert oft den Beginn einer Abwärtsbewegung. Aktuell notiert die Aktie nahe der 45-Euro-Marke, deutlich unter dem 12-Monats-Hoch von 58,00 Euro vom Juli.

Ein nachhaltiger Verbleib unter dieser wichtigen technischen Marke könnte den kurzfristigen Abwärtstrend verstärken. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend, solange die Widerstände nicht zurückerobert werden.

Pipeline-Potenzial versus kommerzielle Realität

Die jüngste Rallye wurde durch beeindruckende Phase-1-Daten für CTX310 befeuert. Der ANGPTL3-Inhibitor zeigte Reduktionen von bis zu 82 Prozent bei Triglyceriden und 86 Prozent beim LDL-Cholesterin bei guter Verträglichkeit.

Doch wie steht es um die kommerzielle Umsetzung? Casgevy zeigt zwar Fortschritte mit über 75 aktiven Behandlungszentzen und 115 Patienten, aber die Umsatzzahlen enttäuschten: Im zweiten Quartal verfehlte Crispr mit 0,9 Millionen US-Dollar die Erwartungen um 5,6 Millionen US-Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Crispr Therapeutics?

Wichtige Meilensteine im Überblick

  • Vollständige CTX310-Phase-1-Daten in H2 2025
  • CTX320-Update verzögert sich auf H1 2026
  • EMA genehmigte Phase-2-Studie für SRSD107
  • Neue Optionen mit Oktober-Fälligkeit starteten heute

Analysten bleiben optimistisch - zu Recht?

Trotz der technischen Schwäche zeigen 63 Prozent der Analysten Kaufempfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel von 79,56 US-Dollar impliziert fast 50 Prozent Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen US-Kurs von 53 US-Dollar.

Doch können die Fundamentaldaten diese Erwartungen erfüllen? Die verzögerte CTX320-Development und die enttäuschenden Casgevy-Verkäufe werfen Fragen auf. Die kommenden Datenpräsentationen werden entscheidend sein, ob die Pipeline das technische Bild überstrahlen kann.

Crispr Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Crispr Therapeutics-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Crispr Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Crispr Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Crispr Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...