Cricut Aktie: Lichtblick oder trügerische Ruhe?
Trotz aktueller Kurserholung zeigt die Cricut-Aktie langfristig Schwächen. Der anstehende Quartalsbericht könnte die weitere Richtung bestimmen.
Die Cricut-Aktie zeigt dieser Tage ein widersprüchliches Bild. Während der kreative Technologieanbieter am Freitag mit einem Plus von über 5% aufhorchen ließ, bleibt die langfristige Perspektive düster. Was steckt hinter der kurzfristigen Erholung – und wie geht es weiter?
Kurzfristige Erholung, langfristiger Abwärtstrend
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cricut?
Nach einem Tief bei 4,11 US-Dollar Mitte April hat sich die Cricut-Aktie leicht erholt. Doch der Schein trügt: Seit Jahresanfang verzeichnet der Titel ein Minus von über 15%, und der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt satte 35%.
Die technische Analyse deutet auf anhaltende Schwäche hin. Trotz eines Kaufsignals vom 16. April bleibt der kurzfristige Trend negativ. Analysten rechnen mit einem weiteren Rückgang um bis zu 19% in den kommenden drei Monaten, mit einem potenziellen Zielbereich zwischen 3,25 und 4,17 US-Dollar.
Entscheidender Termin steht bevor
All eyes on May 6: An diesem Tag wird Cricut die Quartalszahlen für Q1 2025 veröffentlichen. Die Ergebnisse dürften die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.
- Wird das Unternehmen die Erwartungen übertreffen und den Abwärtstrend durchbrechen?
- Oder bestätigen sich die Sorgen der Anleger und der Kurs fällt weiter?
Die Volatilität der Aktie (jährlich 66%) deutet auf turbulente Zeiten hin. Für risikobereite Anleger könnte sich hier eine Chance bieten – doch Vorsicht ist geboten. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die jüngste Erholung nachhaltig ist oder nur ein kurzes Aufflackern in einem anhaltenden Bärenmarkt.
Cricut-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cricut-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Cricut-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cricut-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cricut: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...