CRH Aktie: Wirtschaftliche Einflüsse diskutiert
07.03.2025 | 11:50
Die CRH-Aktie verzeichnet am 07. März 2025 einen weiteren Verlust von 0,63% auf 91,01 Euro. Der irische Baustoffhersteller setzt damit seinen negativen Trend der letzten Wochen fort. Nach einem beachtlichen Anstieg von 2,61% am 5. März scheinen Anleger nun wieder zurückhaltender zu agieren. Die Aktie hat im letzten Monat insgesamt 7,49% an Wert eingebüßt, liegt jedoch im Jahresvergleich mit einem Plus von 20,68% weiterhin deutlich im positiven Bereich. Mit einer Marktkapitalisierung von 61,9 Milliarden Euro bleibt CRH ein Schwergewicht in der Baubranche.
Finanzielle Kennzahlen im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CRH?
Trotz der aktuellen Kursschwäche weist CRH solide Finanzzahlen auf. Der Jahresüberschuss für 2024 liegt bei 3,5 Milliarden Euro, was bei 676,2 Millionen ausstehenden Aktien einem aktuellen KGV von 17,80 entspricht. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 7,38 Euro und resultiert in einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,34, was im Branchenvergleich als vergleichsweise günstig gelten kann.
CRH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CRH-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten CRH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CRH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CRH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...