Die Cresco Labs Aktie verzeichnete am 13. März 2025 einen Rückgang von 1,82% auf 0,674 EUR im Vergleich zum Vortag. Der Cannabis-Hersteller aus Chicago befindet sich derzeit in einer schwierigen Phase, was sich im monatlichen Kursverlust von 15,93% widerspiegelt. Am 11. März konnte das Wertpapier noch einen Anstieg von 3,27% verbuchen, doch dieser positive Trend setzte sich nicht fort. Mit einer Marktkapitalisierung von 222,1 Millionen Euro bleibt das Unternehmen trotz der aktuellen Herausforderungen ein bedeutender Akteur im Cannabismarkt.

Umsatzrückgang bei verbesserten EBITDA-Ergebnissen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cresco Labs?

In den kürzlich veröffentlichten Finanzergebnissen für das Geschäftsjahr 2024 musste Cresco Labs einen Umsatzrückgang hinnehmen. Positiv zu vermerken ist jedoch die Verbesserung des EBITDA-Wertes. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt aktuell bei niedrigen 0,29, was auf eine mögliche Unterbewertung der Aktie hindeuten könnte. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 0,18 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,80 führt – ein vergleichsweise niedriger Wert im breiteren Marktkontext.

Anzeige

Cresco Labs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cresco Labs-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Cresco Labs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cresco Labs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cresco Labs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...