Credit Agricole Aktie: Zukunftsperspektiven optimiert!
Die führende französische Universalbank Credit Agricole zeigt sich weiterhin in robuster Verfassung. Mit einem aktuellen Kurs von 16,81 Euro (Stand: 23. März 2025) verzeichnet die Aktie eine beachtliche Monatsperformance von +5,08 Prozent. Die positive Entwicklung setzt sich damit fort, nachdem der Titel im Jahresvergleich bereits um 25,39 Prozent zulegen konnte. Derzeit notiert die Aktie 26,63 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch knapp 1,86 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Günstige Bewertungskennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Credit Agricole?
Mit einer Marktkapitalisierung von 50,8 Milliarden Euro gehört Credit Agricole zu den Schwergewichten im europäischen Bankensektor. Besonders interessant für Anleger: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei günstigen 7,18 und damit unter den Prognosen für 2025 (KGV 8,27). Diese verhältnismäßig niedrige Bewertung könnte für Investoren im aktuellen Marktumfeld von Bedeutung sein.
Credit Agricole-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Credit Agricole-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Credit Agricole-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Credit Agricole-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Credit Agricole: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...