Die Covestro AG verzeichnet einen herausfordernden Start ins neue Jahr 2025. Der Aktienkurs des Polymer-Spezialisten fiel am 13. Januar auf 56,45 Euro, was einem Tagesrückgang von 0,34 Prozent entspricht. Im Dax-Vergleich positioniert sich das Unternehmen damit im mittleren Segment. Die Marktkapitalisierung des Leverkusener Konzerns beläuft sich aktuell auf 10,7 Milliarden Euro.


Kennzahlen signalisieren stabile Basis


Trotz der jüngsten Kursschwäche zeigt sich die fundamentale Bewertung des Unternehmens solide. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 26,97 und einer positiven Jahresentwicklung von über 15 Prozent behält die Aktie ihre starke Position im Markt. Der aktuelle Kurs liegt 21,15 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, jedoch 6,11 Prozent unter dem Jahreshöchststand.


Anzeige

Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 14. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...