Covestro Aktie: Liefert positive Impulse!
Die Covestro Aktie verzeichnete am 17. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,12% und schloss bei 58,29 EUR. Im Tagesverlauf bewegte sich der Kurs des Leverkusener Werkstoffherstellers bei 58,44 EUR, konnte dieses Niveau jedoch nicht bis Handelsschluss halten. Trotz des minimalen Tagesverlusts zeigt sich die Aktie auf Monatssicht mit einem Plus von 0,43% relativ stabil. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Mit einem Zuwachs von 21,80% liegt die Aktie deutlich über dem Vorjahresniveau und notiert aktuell 20,94% über ihrem 52-Wochen-Tief.
Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?
Die aktuellen Kennzahlen des Polymerwerkstoffe-Herstellers deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,78 liegt die Aktie unter dem Schwellenwert von 1,0, was traditionell als positives Signal gilt. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 11,0 Milliarden Euro bei 189,0 Millionen ausstehenden Aktien. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird ein KGV von 106,59 erwartet.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...