Coursera übertrifft Erwartungen mit Gewinnsprung und Umsatzwachstum. Die Aktie reagiert mit deutlichen Kursgewinnen – kann der Trend anhalten?

Die Online-Lernplattform Coursera hat mit ihren Quartalszahlen die Erwartungen deutlich übertroffen – und die Anleger belohnen das mit einem kräftigen Kursanstieg. Doch was steckt hinter der plötzlichen Aufholjagd des bisher schwächelnden Titels?

Zahlen sprechen für sich

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coursera?

Im ersten Quartal gelang Coursera eine überraschende Wende: Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 12 Cent deutlich über den Analystenerwartungen von 8 Cent. Auch der Umsatz stieg um 6% auf 179,3 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Prognosen. Besonders beeindruckend ist die Verbesserung der Verlustsituation – von 21,4 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf nun 7,8 Millionen.

Die positive Entwicklung setzt sich auch in der Prognose fort:

  • Q2-Umsatzerwartung: 179-183 Mio. USD (vs. 176,9 Mio. erwartet)
  • Jahresprognose erhöht auf 720-730 Mio. USD

Markt reagiert euphorisch

Die Zahlen befeuern eine beeindruckende Rally: Allein am Freitag legte die Aktie über 13% zu und kletterte auf 8,75 US-Dollar. Damit hat der Titel innerhalb einer Woche fast 20% zugelegt. CFO Ken Hahn führt die verbesserten Aussichten auf neue operative Fähigkeiten zurück – ein Signal, dass die Effizienzmaßnahmen greifen.

Interessant: Die Optionsmärkte zeigen ungewöhnlich hohe Aktivität, mit einem starken Anstieg von Call-Optionen. Offenbar rechnen viele Trader mit weiterem Aufwärtspotenzial. Auch institutionelle Anleger wie Ameriprise Financial haben ihre Positionen zuletzt deutlich aufgestockt.

Kann Coursera die positive Dynamik fortsetzen? Die aktuelle Rally deutet darauf hin, dass der Markt dem Unternehmen nach den enttäuschenden Monaten zuvor wieder mehr zutraut. Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von fast 12 US-Dollar zeigt auch: Der Weg zurück nach ganz oben ist noch lang.

Anzeige

Coursera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coursera-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Coursera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coursera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coursera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...