Die Coty Aktie verzeichnet weiterhin eine negative Entwicklung an den Börsen. Am 12. März 2025 fiel der Kurs um 2,30 Prozent auf 5,10 Euro und setzt damit seinen Abwärtstrend fort. Innerhalb des letzten Monats hat das Papier des international tätigen Kosmetikkonzerns bereits 4,04 Prozent an Wert eingebüßt. Besonders besorgniserregend erscheint die Jahresbilanz: Im Vergleich zum Vorjahr musste die Aktie einen massiven Wertverlust von 55,00 Prozent hinnehmen. Trotz der aktuellen Position von 0,39 Prozent über dem 52-Wochen-Tief bleibt der Kurs weiterhin 127,65 Prozent unter seinem Jahreshöchststand.


Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coty?


Die finanziellen Kennzahlen des Parfüm- und Kosmetikriesen zeigen ein gemischtes Bild. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,73 erscheint die Aktie nach klassischer Definition unterbewertet. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 7,24 und damit auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Allerdings weist das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 49,74 auf eine deutliche Überbewertung hin, was die anhaltenden Herausforderungen des Unternehmens widerspiegelt.


Coty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coty-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Coty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...