Costco Aktie: Mitglieder-Revolution startet!

Costco setzt ein klares Zeichen: Wer mehr zahlt, bekommt auch mehr. Ab heute schottet der Einzelhandelsriese seine lukrativsten Kunden gezielt von der Masse ab – und riskiert damit den Unmut seiner Stammkundschaft. Während Executive Members exklusive Frühshopping-Zeiten genießen, müssen sich normale Mitglieder gedulden. Eine mutige Strategie, die direkt in die Kernertragsquelle des Unternehmens zielt. Wird diese Mitglieder-Trennung den erhofften Schub bringen oder langjährige Kunden vergraulen?
Exklusivität als Geschäftsmodell
Seit 1. September gilt die neue Regelung ohne Übergangsfrist: Executive Members, die für ihre Mitgliedschaft deutlich mehr bezahlen, erhalten exklusive Einkaufszeiten. An Werktagen und Sonntagen eine ganze Stunde Vorsprung, samstags immerhin 30 Minuten. Für Gold Star- und Business-Mitglieder heißt das: Zutritt erst später.
Hinter der Maßnahme steckt kühles Kalkül. Obwohl Executive Members weniger als die Hälfte der Gesamtmitgliedschaft ausmachen, generieren sie satte 73 Prozent des Umsatzes. Costco will diese wertvolle Klientel nicht nur belohnen, sondern auch Standard-Mitglieder zum Upgrade bewegen. Der Mitgliedsbeitrag ist das Fundament des Geschäftsmodells – hier setzt der Konzern gezielt an, um die Subscription-Einnahmen weiter zu steigern.
Costco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Costco-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Costco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Costco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Costco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...