Die Costco Wholesale Aktie zeigt sich am 05. März 2025 mit einem Rückgang von 1,34 Prozent auf 965,15 EUR im Tagesvergleich leicht schwächer. In einem insgesamt verhaltenen Marktumfeld setzt sich damit der kurzfristige Abwärtstrend fort, nachdem die Aktie bereits am 03. März 2025 Kursverluste von 0,72 Prozent verzeichnet hatte. Trotz der aktuellen Schwächephase mit einem Monatsminus von 3,01 Prozent bleibt die langfristige Entwicklung mit einem Jahresplus von 40,13 Prozent durchaus beeindruckend. Die Aktie notiert derzeit 33,25 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch 6,92 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Fokus auf kommende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Costco?


Mit Spannung werden die für den 6. März 2025 angekündigten Quartalsergebnisse erwartet. Analysten rechnen mit einem Anstieg des Quartalsumsatzes und einem Gewinn von 4,10 USD pro Aktie. Experten der UBS gehen davon aus, dass die Ergebnisse des zweiten Quartals die Stärke des Geschäftsmodells unterstreichen werden. Dies könnte für die mit einem KGV von 57,60 für 2025 bewertete Aktie neue Impulse liefern.


Costco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Costco-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Costco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Costco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Costco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...