Am 4. März 2025 verzeichnete die Corning Aktie einen bemerkenswerten Rückgang von 4,90% und schloss bei 43,85 EUR. Dieser negative Trend setzt sich nach dem bereits am Vortag beobachteten Kursverlust fort. Im Monatsvergleich büßte das Wertpapier des Spezialglasherstellers insgesamt 5,11% ein. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt die Aktie auf Jahressicht eine positive Entwicklung mit einem Zuwachs von 54,55% und liegt derzeit 34,29% über ihrem 52-Wochen-Tief.


Anstehendes Investor Meeting

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Corning?


Für Anteilseigner und potenzielle Investoren könnte das kommende Investor Meeting am 18. März 2025 bedeutsame Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens bieten. Besonderes Augenmerk dürfte auf den aktuellen Finanzkennzahlen liegen, nachdem das Unternehmen im Februar 2025 eine Quartalsdividende von 0,28 USD ausgezahlt hat. Die Marktkapitalisierung des weltweiten Marktführers für Spezialgläser und Keramik beträgt derzeit 37,4 Milliarden Euro.


Corning-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Corning-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Corning-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Corning-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Corning: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...