Corning treibt mit neuen Technologien und höheren Finanzzielen die Expansion voran. Analysten bewerten die Aktie unterschiedlich.

Neue Produkte und ein ambitionierter Wachstumsplan bei Corning sorgen für Bewegung. Investoren fragen sich: Zündet jetzt der Turbo? Der Kurs notierte am vergangenen Donnerstag bei 41,51 Dollar.

KI-Lösungen und neues Glas: Innovation im Fokus?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Corning?

Was treibt das Unternehmen an? Ganz klar die Technologie. Corning hat am 27. März die „GlassWorks AI™ Solutions“ vorgestellt – eine Komplettlösung für die Infrastruktur von KI-Rechenzentren. Bereits am Tag zuvor, dem 26. März, wurde „Corning® Gorilla® Glass Ceramic“ präsentiert, ein neues, widerstandsfähiges Material für Mobilgeräte. Das zeigt: Corning setzt voll auf moderne Werkstoffe für Elektronik und Telekommunikation.

Wachstumsplan „Springboard“: Höhere Ziele!

Auch die Finanzziele werden nach oben korrigiert. Mitte März teilte das Unternehmen mit, seinen „Springboard“-Plan aufzuwerten. Bis Ende 2026 sollen nun über 4 Milliarden Dollar zusätzlicher Jahresumsatz und eine operative Marge von 20 Prozent erreicht werden. Konkret: Für das erste Quartal erwartet das Management einen Umsatz von über 3,6 Milliarden Dollar und einen Gewinn pro Aktie am oberen Ende der Spanne von 0,48 bis 0,52 Dollar. Das signalisiert erhebliches Vertrauen in die eigene Strategie.

Analysten: Kursziele gehen auseinander

Wie sehen das die Experten? Die Meinungen sind geteilt. BofA Securities bestätigte Ende Januar ihr „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 65 Dollar. JPMorgan Chase & Co. hingegen senkte das Ziel kürzlich auf 50 Dollar. Die Einschätzungen gehen also durchaus auseinander.

Zahlen & Fakten: Was sagt der Markt?

Der Blick auf die Kennzahlen liefert weitere Puzzleteile. Die Marktkapitalisierung liegt bei 35,55 Milliarden Dollar. Ein sportliches Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von über 71 steht einer Nettogewinnmarge von zuletzt 3,86 Prozent und einer Eigenkapitalrendite von 15,10 Prozent gegenüber.

Anzeige

Corning-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Corning-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Corning-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Corning-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Corning: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...