Corning Aktie: Analysten senken Erwartungen
Corning-Aktie trotz leichter Erholung deutlich unter Erwartungen. Banken senken Ziele vor wichtigen Quartalszahlen. Bleibt der Springboard-Plan auf Kurs?
Kurs unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Corning?
Die Aktie des Technologiekonzerns Corning zeigt sich heute mit einem Plus von 2,76% bei 37,56 Euro. Trotz der aktuellen Erholung liegt der Wert damit deutlich unter den Erwartungen der Analysten – ganze 27,5% unter dem 52-Wochen-Hoch von 51,84 Euro.
Analysten schrauben Ziele zurück
Mehrere große Banken haben ihre Kursziele für Corning deutlich gesenkt:
- BofA Securities kürzte das Ziel von 68 auf 56 Dollar, hält aber an der "Buy"-Einstufung fest
- JPMorgan Chase senkte auf 50 Dollar (zuvor 62 Dollar)
- Mizuho und Citi reduzierten auf 52 bzw. 50 Dollar
- Morgan Stanley fällt mit dem niedrigsten Ziel von nur noch 42 Dollar auf
Trotz der Kürzungen liegt das durchschnittliche Analystenziel bei 54,83 Dollar – was immer noch ein Potenzial von knapp 35% gegenüber dem aktuellen Kurs bedeuten würde.
Warten auf Quartalszahlen
Die Anpassungen kommen kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 29. April. Die Erwartungen sind gemischt: Während einige Analysten auf das Wachstum im Rechenzentrumsgeschäft und die geringen Auswirkungen von Zöllen verweisen, zeigen andere sich skeptischer.
Besonderes Augenmerk liegt auf Corning's "Springboard Plan", der bis 2026 einen Umsatzanstieg von 3 Milliarden Dollar und eine operative Marge von 20% vorsieht. Ob dieser Plan trägt, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen müssen.
Corning-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Corning-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Corning-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Corning-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Corning: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...