Corestate Capital Aktie: Trippelschritte statt Marsch?
26.02.2025 | 22:22
Die Corestate Capital Holding S.A. verzeichnete am 25. Februar 2025 einen erneuten Kursrückgang. Die Aktie des Immobilien-Investmentmanagers verlor 2,06 Prozent und notierte bei 0,38 Euro. Dieser Wert hat sich zum aktuellen Handelstag (26. Februar) noch nicht verändert. In der monatlichen Betrachtung steht inzwischen ein Minus von 4,04 Prozent zu Buche, wenngleich die Aktie im Jahresvergleich ein leichtes Plus von 1,53 Prozent aufweist. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 13,0 Millionen Euro bleibt das Luxemburger Unternehmen deutlich unter seinem Potenzial.
Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Corestate Capital?
Trotz des jüngsten Kursrückgangs liegt die Aktie aktuell 31,32 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Zum 52-Wochen-Hoch fehlen allerdings noch beachtliche 76,58 Prozent. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) beträgt 0,21, was auf eine deutliche Unterbewertung hindeutet. Auch das gegenwärtige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,42 liegt im niedrigen Bereich – bei einem Cash-Flow pro Aktie von 0,91 Euro.
Corestate Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Corestate Capital-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Corestate Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Corestate Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Corestate Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...