Die Aktie des US-Gefängnisbetreibers CoreCivic verzeichnet weiterhin eine rückläufige Entwicklung an den Börsen. Am 27. Februar 2025 notierte der Kurs bei 18,17 USD, was einem leichten Rückgang von 0,06% gegenüber dem Vortag entspricht. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Monatsverlust von 9,65%, der die zunehmenden Herausforderungen für den Betreiber von Haftanstalten widerspiegelt. Trotz dieser aktuellen Schwächephase liegt die Aktie noch 40,29% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 37,48% deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.


Kennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CoreCivic?


Die finanziellen Kennzahlen von CoreCivic präsentieren ein differenziertes Bild. Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,35 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 27,76 bietet die Aktie trotz der jüngsten Kursverluste gewisse Stabilitätsmerkmale. Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf 1,9 Milliarden Euro bei 108,9 Millionen ausstehenden Aktien.


CoreCivic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CoreCivic-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten CoreCivic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CoreCivic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CoreCivic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...