Corcept Aktie: Entscheidungswoche!
Morgen nach Börsenschluss legt Corcept Therapeutics die Zahlen für das dritte Quartal vor. Die Erwartungen sind hoch: Der Umsatz soll um fast 20 Prozent auf 218,5 Millionen Dollar steigen. Doch nicht nur die Finanzen entscheiden über die Richtung der Aktie - zwei wichtige FDA-Entscheidungen zu Relacorilant stehen bevor.
Analysten erwarten starke Zahlen
Das Konsensziel der Wall Street liegt bei einem Gewinn pro Aktie zwischen 0,13 und 0,18 Dollar. Sollte Corcept diese Erwartungen übertreffen, könnte das den jüngsten Abwärtstrend durchbrechen. Im zweiten Quartal hatte das Unternehmen bereits einen Umsatz von 194,4 Millionen Dollar gemeldet und die Jahresprognose auf 850 bis 900 Millionen Dollar angehoben.
Doch warum reagieren Anleger so nervös? Die Aktie verlor in den letzten zehn Tagen fast zehn Prozent und schloss am Freitag bei 73,47 Dollar. Trotz eines leichten Aufwärtstrends zuletzt bleibt die Stimmung angespannt.
Zwei FDA-Entscheidungen als Game-Changer
Die eigentlichen Kurs-Treiber liegen in der Pipeline: Die US-Arzneimittelbehörde FDA wird am 30. Dezember über die Zulassung von Relacorilant für Cushing-Syndrom entscheiden. Noch bedeutender: Am 11. Juli 2026 folgt die Entscheidung für Eierstockkrebs. In Europa läuft bereits das Zulassungsverfahren.
Kann Relacorilant zum Blockbuster werden? Die Phase-3-Studie ROSELLA zeigte verbessertes Überleben bei Patientinnen mit Eierstockkrebs. Eine Zulassung würde Corcept über das bisherige Medikament Korlym hinaus diversifizieren.
Insider verkaufen - schlechtes Omen?
CEO Joseph Belanoff verkaufte im Oktober Aktien im Wert von über 3,4 Millionen Dollar. Insgesamt gingen in den letzten 30 Tagen 40.000 Aktien von Insidern an den Markt - ohne einen einzigen Kauf. Diese Aktivität könnte erklären, warum die Aktie unter Druck steht.
Dennoch bleiben Analysten bullisch: Sechs Research-Häuser sehen die Aktie im Schnitt bei 135,25 Dollar - ein Potenzial von über 80 Prozent. Die Spanne reicht von 121 bis 145 Dollar.
Morgen zeigt sich, ob Corcept die hohen Erwartungen erfüllen kann. Die Zahlen werden den Ton vorgeben - doch die wahren Bewährungsproben kommen erst mit den FDA-Entscheidungen Ende Dezember.
Corcept Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Corcept Therapeutics-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten Corcept Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Corcept Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Corcept Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








