Rein rechnerisch ergibt sich dadurch ein kalkulatorisches Anschlusspotential von rund 34 EUR, was im Umkehrschluss zu einem Kursziel im Bereich von 180 EUR führt. Interessanterweise harmoniert dieses Anlaufziel bestens mit verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten, welche die Aktie seit 2014 in schöner Regelmäßigkeit in diesem Dunstkreis ausgeprägt hat. Ein wichtiges Etappenziel stecken dabei die Tiefs des Jahres 2016 bei rund 160 EUR ab. Nachdruck würde unserem konstruktiven Szenario ein nachhaltiger Sprung über die 200-Tages-Linie (akt. bei 152,11 EUR) verleihen. Als Stopp auf der Unterseite bietet sich – je nach Risikoneigung – entweder die untere Gapkante der o. g. Kurslücke oder aber der gleitende Durchschnitt der letzten 38 Tage (akt. bei 140,80 EUR) an.

Ausgewählte Aktien-/Indexanleihen

Basiswert WKN Rückzahlungstermin Basispreis Bezugsverhältnis Ref-Kurs Geldkurs Briefkurs Verlustschwelle Max. Rendite p.a.
Continental TR47DW 27.03.20 135,00 EUR 7,4074 147,80 EUR 96,52 % 96,72 % 124,83 EUR 7,84 %  
Continental TR4ZTX 27.12.19 130,00 EUR 7,6923 147,84 EUR 97,73 % 97,93 % 123,47 EUR 6,97 %