ConocoPhillips treibt aktiv die Neustrukturierung seines Portfolios voran. Der US-amerikanische Energiekonzern hat am 24. Februar 2025 den Verkauf von zwei bedeutenden Vermögenswerten bekanntgegeben, was Teil seiner strategischen Neuausrichtung ist. Die Aktie reagierte verhalten auf diese Nachricht und notierte zuletzt bei 91,46 EUR (Stand: 27. Februar 2025), was einem leichten Rückgang von 0,31% gegenüber dem Vortag entspricht. Im Monatsvergleich verzeichnet das Papier einen Verlust von 3,65%, während die Jahresbilanz mit -11,72% deutlich negativer ausfällt.


Finanzkennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Conocophillips?


Mit einer Marktkapitalisierung von 118,7 Milliarden Euro gehört ConocoPhillips zu den Schwergewichten im Energiesektor. Das Unternehmen hält an seiner Dividendenpolitik fest und zahlte zuletzt am 14. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,78 USD je Aktie. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 12,80, während das KGV für das Gesamtjahr 2025 mit 11,93 prognostiziert wird.


Conocophillips-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Conocophillips-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Conocophillips-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Conocophillips-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Conocophillips: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...