Der US-Erdgasproduzent Comstock Resources steht plötzlich im Abwind. Ein drastischer Analysten-Cut und fundamentale Sorgen im gesamten Sektor drücken die Aktie massiv – und die Erholung scheint in weiter Ferne.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Comstock?

Roth Capital zieht die Notbremse

Der Auslöser für den jüngsten Kursrutsch kommt von der Investmentbank Roth Capital. Diese stufte Comstock Resources am Montag überraschend von "Neutral" auf "Verkaufen" herab. Noch gravierender: Das Kursziel wurde um satte 33 Prozent von 18 auf 12 US-Dollar gesenkt. Eine derart drastische Korrektur signalisiert massive Zweifel an der künftigen Profitabilität des Unternehmens.

Sektor unter Druck: Die Angst vor dem Gas-Überhang

Das Problem ist jedoch größer als nur ein einzelnes Unternehmen. Roth Capital downgradete gleich den gesamten Erdgassektor – und traf damit einen neuralgischen Punkt. Die Märkte fürchten eine anhaltende Überversorgung mit Erdgas, die die Preise weiter unter Druck halten könnte. Für Produzenten wie Comstock, die stark auf Erdgas fokussiert sind, bedeutet das sinkende Erträge und schwindende Margen.

Diese branchenweiten Sorgen spiegelten sich sofort in den Kursen wider: Neben Comstock verbuchten auch andere große Erdgasproduzenten am Montag deutliche Verluste. Der Sektor steckt eindeutig in der Defensive.

Comstock-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Comstock-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Comstock-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Comstock-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Comstock: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...