Die Computacenter-Aktie verzeichnete am 27. Februar 2025 einen signifikanten Rückgang auf 25,60 EUR und unterschritt damit die wichtige 38-Tage-Linie. Der negative Trend setzte sich fort, und zum Handelsschluss am 28. Februar notierte die Aktie bei 25,90 EUR, was einem Tagesverlust von 1,52 Prozent entspricht. Im Monatsvergleich büßte das Papier des IT-Infrastruktur-Dienstleisters bereits 6,12 Prozent ein. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,7 Milliarden Euro zeigt sich das Unternehmen trotz der jüngsten Kursverluste weiterhin als bedeutender Akteur im Softwaresektor.


Quartalsbericht steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Computacenter?


Anleger richten ihren Blick nun auf den 18. März 2025, wenn Computacenter die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Dieser Termin könnte angesichts der derzeitigen Kursschwäche besondere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Trotz der aktuellen Entwicklung weist die Aktie mit einem KGV von 12,22 für 2025 und einem niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,62 interessante Fundamentaldaten auf.


Computacenter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Computacenter-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Computacenter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Computacenter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Computacenter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...