Computacenter Aktie: Eine heikle Situation!
Die Computacenter-Aktie verzeichnete am 4. März 2025 einen Kursverlust von 1,89 Prozent und schloss bei 26,00 EUR. Dieser Rückgang folgt unmittelbar auf einen kurzen Aufschwung am Vortag, als das Papier mit 26,20 EUR die wichtige 100-Tage-Linie überschreiten konnte. Die jüngste Entwicklung spiegelt die anhaltende Volatilität des IT-Dienstleisters wider, dessen Aktie trotz eines Monatsgewinns von 1,57 Prozent im Jahresvergleich deutlich schwächelt – mit einem Minus von 24,22 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Computacenter?
Bemerkenswert sind die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens: Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,39 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,64 liegt die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Auch das für 2025 prognostizierte KGV von 11,87 könnte auf eine günstige Bewertung des führenden IT-Infrastruktur-Dienstleisters hindeuten, dessen Marktkapitalisierung derzeit 2,8 Milliarden Euro beträgt.
Computacenter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Computacenter-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Computacenter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Computacenter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Computacenter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...