Computacenter Aktie: Beständiger Fortschritt
Die Computacenter Aktie zeigt sich zum Ende des ersten Quartals 2025 in bemerkenswerter Verfassung. Mit einem aktuellen Kurs von 29,90 Euro (Stand: 29. März 2025) konnte das Papier innerhalb des vergangenen Monats einen beachtlichen Zuwachs von 17,25 Prozent verzeichnen. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zur Jahresperformance, die mit einem Minus von 6,27 Prozent noch immer belastet ist. Trotz dieser Diskrepanz notiert die Aktie derzeit 19,06 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, was auf eine deutliche Erholung hindeutet.
Analysten zeigen sich überwiegend optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Computacenter?
Die fundamentalen Kennzahlen des IT-Infrastruktur-Dienstleisters präsentieren sich weiterhin attraktiv. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von nur 0,45 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,64 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Die Analystengemeinschaft spiegelt diese positive Einschätzung wider: Von elf beobachtenden Experten empfehlen acht einen Kauf der Aktie (72,7%), während drei weitere zu einer neutralen Position raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei umgerechnet etwa 33,50 Euro, was ein weiteres Aufwärtspotenzial von knapp 14 Prozent signalisiert.
Computacenter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Computacenter-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Computacenter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Computacenter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Computacenter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...