Die Aktie des Dortmunder Ladeinfrastrukturanbieters Compleo Charging Solutions AG verzeichnete in den vergangenen Tagen eine positive Entwicklung. Am 4. März 2025 schloss die Aktie bei 0,1511 EUR, was einem Anstieg von 0,53% gegenüber dem Vortag entspricht. Auch am 2. März war bereits ein leichter Kursanstieg zu beobachten. Auf Monatssicht konnte das Papier um 0,13% zulegen, was eine Stabilisierung andeutet. Bemerkenswert ist, dass die Aktie derzeit 38,88% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, obwohl sie im Jahresvergleich 61,97% an Wert eingebüßt hat.


Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Compleo Charging Solutions AG?


Am 21. März 2025 plant Compleo die Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024. Diese Zahlen könnten für Anleger von besonderem Interesse sein, da sie Aufschluss über die aktuelle Geschäftsentwicklung des führenden deutschen Anbieters von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge geben werden. Mit einer Marktkapitalisierung von 761 Tausend Euro und 5,1 Millionen ausstehenden Aktien bleibt die finanzielle Situation des Unternehmens weiterhin angespannt.


Compleo Charging Solutions AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Compleo Charging Solutions AG-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Compleo Charging Solutions AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Compleo Charging Solutions AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Compleo Charging Solutions AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...