Compagnie Financiere Richemont Aktie: Stabilität im Vordergrund
Die Aktie der Schweizer Luxusgütergruppe Compagnie Financiere Richemont verzeichnete am 14. März 2025 einen Kursrückgang von 1,42 Prozent auf 17,30 Euro. Trotz der negativen Tagesentwicklung hält die US-Bank JPMorgan an ihrer "Overweight"-Empfehlung mit einem Kursziel von 175 Franken fest. Die Experten zeigen sich weiterhin zuversichtlich für den Luxusgüterkonzern, obwohl die Aktie im Monatsvergleich bereits 9,49 Prozent an Wert verloren hat. Im Jahresvergleich steht dennoch ein Plus von 15,36 Prozent zu Buche.
Marktbewertung und Kennzahlen
Mit einer Marktkapitalisierung von 92 Milliarden Euro bleibt Richemont ein Schwergewicht im Luxussektor. Aktuell notiert die Aktie 60,40 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch weiterhin 16,76 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 24,82 erwartet, was auf die anhaltenden Herausforderungen im globalen Luxusgütermarkt hindeutet.
Compagnie Financiere Richemont-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Compagnie Financiere Richemont-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Compagnie Financiere Richemont-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Compagnie Financiere Richemont-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Compagnie Financiere Richemont: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...