Die Luxusuhrenmarke Panerai, Teil der Richemont-Gruppe, steht vor einem bedeutsamen Führungswechsel. Wie am 18. März bekannt wurde, übernimmt Emmanuel Perrin Anfang April den Chefposten bei der traditionsreichen Uhrenmarke. Diese personelle Veränderung erfolgt in einer Phase, in der die Richemont-Aktie am Handelstag des 19. März 2025 einen leichten Aufschwung von 0,89 Prozent verzeichnete und bei 17,05 Euro notiert. Trotz dieser positiven Tagesentwicklung hat das Wertpapier im Monatsvergleich einen Rückgang von 13,78 Prozent hinnehmen müssen.

Analysten sehen Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Compagnie Financiere Richemont?

TD Cowen bekräftigte am Dienstag seine Kaufempfehlung für die Richemont-Aktie mit einem Kursziel von 210 Schweizer Franken. Diese positive Einschätzung sorgte für Rückenwind im Handel. Mit einer Marktkapitalisierung von 90,1 Milliarden Euro bleibt der Schweizer Luxuskonzern ein Schwergewicht in der Branche.

Anzeige

Compagnie Financiere Richemont-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Compagnie Financiere Richemont-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Compagnie Financiere Richemont-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Compagnie Financiere Richemont-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Compagnie Financiere Richemont: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...