Die Compagnie de Saint-Gobain verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 2,35 Prozent auf 100,63 EUR. Der internationale Materialproduzent für die Baubranche konnte damit innerhalb eines Monats um 2,10 Prozent zulegen und liegt sogar 41,74 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Bemerkenswert ist auch der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Tief, den die Aktie mit einem Plus von 31,74 Prozent aufweist, obwohl sie noch 6,58 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.

Expansionsstrategie mit 1.000 neuen Ausbildungsplätzen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Compagnie de Saint Gobain?

Saint-Gobain France kündigte am 13. März 2025 die Schaffung von 1.000 neuen dualen Studienplätzen für den Zeitraum 2025-2026 an, davon 150 für den CFA Generation. Diese Maßnahme unterstreicht die Wachstumsstrategie des Unternehmens, das in rund 70 Ländern tätig ist und mit einer Marktkapitalisierung von 52,8 Milliarden Euro zu den Schwergewichten der Bauindustrie zählt.

Anzeige

Compagnie de Saint Gobain-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Compagnie de Saint Gobain-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Compagnie de Saint Gobain-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Compagnie de Saint Gobain-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Compagnie de Saint Gobain: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...