Commvault Systems verzeichnet zunehmend Aufmerksamkeit von institutionellen Anlegern. Die Aktie schloss am vergangenen Freitag bei 149,00 Euro, was einem Rückgang von knapp 2 Prozent entspricht. Im Jahresvergleich konnte das Papier jedoch beeindruckende 61,08 Prozent zulegen, obwohl es aktuell etwa 16 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch notiert.

CIBC World Markets hat kürzlich etwa 4.084 Aktien im Wert von rund 616.000 Dollar erworben. Im Gegensatz dazu reduzierte Thrivent Financial for Lutherans seine Beteiligung im vierten Quartal um 12,5 Prozent und hält nun 69.449 Aktien mit einem Wert von etwa 10,48 Millionen Dollar.

Finanzielle Entwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CommVault?

In seinem Geschäftsbericht für das dritte Quartal meldete Commvault Gesamteinnahmen zwischen 260 und 264 Millionen Dollar. Die Umsätze aus dem Abonnementgeschäft beliefen sich auf 160 bis 164 Millionen Dollar, während die nicht-GAAP-Betriebsmarge bei 20,8 Prozent lag. Für das Gesamtjahr prognostiziert das Unternehmen Einnahmen zwischen 980 und 985 Millionen Dollar, wobei die Abonnementumsätze voraussichtlich zwischen 575 und 580 Millionen Dollar liegen werden.

Die Aktie zeigt trotz der jüngsten Korrektur von etwa 5,5 Prozent unter dem 50-Tage-Durchschnitt weiterhin eine starke Langzeitperformance. Der RSI-Wert von 85,5 deutet allerdings auf eine überkaufte Situation hin, was die erhöhte Volatilität der Aktie von über 41 Prozent in den letzten 30 Tagen erklären könnte.

Analysten-Einschätzungen

Analysten zeigen sich weiterhin optimistisch für Commvault. KeyCorp erhöhte sein Kursziel von 192,00 auf 195,00 Dollar und verlieh der Aktie ein "Overweight"-Rating. Cantor Fitzgerald hob sein Kursziel auf 173,00 Dollar an, behielt jedoch eine neutrale Haltung bei. Insgesamt wird die Aktie mit einem Konsensrating "Moderate Buy" und einem durchschnittlichen Kursziel von 156,44 Dollar bewertet.

Die jüngsten Finanzergebnisse und die strategische Ausrichtung unterstreichen die solide Position des Unternehmens in der Datenschutzbranche. Der Fokus auf abonnementbasierte Einnahmequellen und betriebliche Effizienz treibt weiterhin die Wachstumsdynamik voran, während das Unternehmen kontinuierlich institutionelles Interesse auf sich zieht.

Anzeige

CommVault-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CommVault-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten CommVault-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CommVault-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CommVault: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...