Das Frankfurter Bankhaus verzeichnet einen beachtlichen Kursanstieg auf 24,24 Euro, übertrifft die Analystenerwartungen und profitiert von UniCredit-Entwicklungen.


Die Commerzbank-Aktie verzeichnet derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung an der Börse. Am Montagnachmittag konnte das Wertpapier im XETRA-Handel um 2,1 Prozent zulegen und erreichte einen Kurs von 24,24 Euro. Im Tageshoch kletterte die Aktie sogar auf 24,37 Euro und näherte sich damit ihrem 52-Wochen-Hoch. Verglichen mit dem Jahrestief von 11,77 Euro im März 2024 bedeutet dies eine eindrucksvolle Wertsteigerung von über 50 Prozent innerhalb eines Jahres. Besonders bemerkenswert ist diese Entwicklung vor dem Hintergrund, dass das durchschnittliche Kursziel von Analysten derzeit bei lediglich 19,84 Euro liegt - ein Wert, den die Aktie bereits deutlich überschritten hat.

Positive Geschäftszahlen und strategische Entwicklungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Mehrere Faktoren treiben die positive Kursentwicklung der Commerzbank-Aktie an. Die im Januar vorgestellten Quartalszahlen zeigten eine Verdoppelung des Gewinns pro Aktie auf 0,65 Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dies unterstreicht die verbesserte Ertragskraft des Finanzinstituts. Zudem könnte die geplante Abstimmung im Bundestag über neue Schulden dem Kurs weiteren Auftrieb verleihen. Ein wichtiger Impulsgeber ist außerdem die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die es der italienischen UniCredit ermöglicht, einen größeren Anteil an der Commerzbank zu erwerben. Dies befeuert Spekulationen über mögliche strategische Neuausrichtungen oder Übernahmeszenarien. Für das laufende Jahr rechnen Experten mit einem Gewinn von 2,29 Euro je Aktie, während die Dividendenerwartung für 2025 bei 0,849 Euro liegt - eine deutliche Steigerung gegenüber der Ausschüttung von 0,650 Euro im Jahr 2024.

Anzeige

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...