Die deutsche Bankenlandschaft erlebt einen Schocktag: Die Commerzbank Aktie sackt zum Wochenschluss massiv ab und reißt den gesamten Sektor mit in die Tiefe. Was zunächst als übliche Schwankung wirkte, entpuppt sich nun als handfeste Verkaufswelle. Anleger werfen ihre Positionen auf den Markt – doch woher kommt diese plötzliche Panik?

Massiver Ausverkauf am Freitag

Der Handelstag endete für die Commerzbank mit einem Kursrutsch von über drei Prozent auf 33,56 Euro. Damit gehört das Institut zu den größten Verlierern im DAX und sendet ein alarmierendes Signal: Seit Jahresbeginn hat die Aktie zwar beeindruckende 117 Prozent zugelegt, doch vom im August erreichten 52-Wochen-Hoch bei 37,75 Euro ist sie nun bereits elf Prozent entfernt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Der Verkaufsdruck trifft die Bank nicht isoliert. Der gesamte deutsche Finanzsektor zeigt sich angeschlagen:

  • Branchenweiter Abgabedruck belastet alle großen Institute
  • Commerzbank als Spitzenreiter der Verlierer im Vergleichsindex
  • Wachsende Skepsis gegenüber dem Bankensektor insgesamt

Technisches Warnsignal: Abwärtstrend etabliert

Besonders beunruhigend für charttechnisch orientierte Anleger: Die Aktie ist in einen klaren Abwärtstrend übergegangen. Verkäufer haben die Kontrolle übernommen und drücken den Titel kontinuierlich nach unten. Mit einem RSI von 45,6 bewegt sich die Aktie zwar noch nicht in überkauftem Terrain, doch die Dynamik spricht eine deutliche Sprache.

Die hohe Volatilität von annualisiert 29 Prozent über die letzten 30 Tage zeigt zudem: Nervosität regiert das Marktgeschehen. Was kurzfristig noch wie eine Korrektur wirken mag, könnte sich zu einer nachhaltigen Schwächephase ausweiten – wenn nicht bald stabilisierende Impulse folgen.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...