Trotz Kursverlust von 41% unter Jahreshöchststand erhält der Kühlsystemspezialist für Rechenzentren starke Kaufempfehlungen mit Kurszielen bis 575 Euro


Die Comfort Systems USA-Aktie konnte am vergangenen Freitag mit einem Kursplus von 3,36% auf 313,60 Euro schließen. Die Aktie liegt damit zwar rund 41% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 528,00 Euro, das im Januar 2025 erreicht wurde, konnte sich jedoch in der vergangenen Woche um 4,88% erholen. Seit Jahresbeginn verzeichnet das Papier allerdings einen deutlichen Rückgang von knapp 25%.

Mehrere Analysten haben sich zuletzt positiv zum Unternehmen geäußert. Stifel Nicolaus bekräftigte seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 471 Euro, während Sidoti die Aktie auf "Kaufen" hochstufte und ein Kursziel von 552 Euro festlegte. Besonders optimistisch zeigt sich die UBS Group, die ihr Kursziel auf 575 Euro anhob und ebenfalls an ihrer Kaufempfehlung festhält. Der Konsens der Analysten liegt bei "Kaufen" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 530,75 Euro.

Institutionelles Interesse und solide Geschäftszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Comfort USA?

Das Vertrauen institutioneller Anleger zeigt sich in bedeutenden Neuinvestitionen. Raymond James Financial erwarb im vierten Quartal 92.059 Aktien von Comfort Systems im Wert von rund 39 Millionen Euro, was auf Zuversicht in die Zukunftsaussichten des Unternehmens hindeutet.

In seinem jüngsten Quartalsbericht konnte Comfort Systems einen Umsatzanstieg von 31% auf 1,87 Milliarden Euro für das am 31. Dezember 2024 abgeschlossene Quartal vermelden. Der Gewinn pro Aktie stieg um 40% auf 4,09 Euro und übertraf damit die Erwartungen der Analysten.

Als Reaktion auf die starke Finanzlage erhöhte Comfort Systems seine Quartalsdividende von 0,35 auf 0,40 Euro je Aktie. Der Ex-Dividendentag war der 10. März 2025, die Auszahlung ist für den 21. März 2025 geplant.

Trotz des beachtlichen Kursrückgangs von über 18% in den letzten 30 Tagen bleibt die fundamentale Situation des Unternehmens stabil. Comfort Systems profitiert weiterhin von der wachsenden Nachfrage nach Kühllösungen für Rechenzentren. Das Unternehmen liefert modulare Kühleinheiten, die für den Betrieb von Rechenzentren unerlässlich sind und maßgeblich zum Umsatzwachstum beitragen.

Anzeige

Comfort USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Comfort USA-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Comfort USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Comfort USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Comfort USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...