Comcast Aktie: Wachstum zum Greifen nah
Die Aktie des Medien- und Technologieriesen Comcast zeigt sich am 27. März 2025 mit 37,40 USD stabil (+0,08% zum Vortag) und setzt damit ihren positiven Monatstrend fort. Besonders bemerkenswert ist der monatliche Kursanstieg von 4,39%, der im klaren Kontrast zur Jahresperformance von -12,56% steht. Diese Entwicklung folgt unmittelbar auf die jüngste Unternehmensmeldung: Comcast Business hat eine erhebliche Ausweitung seiner Teams für Konnektivitätslösungen in Zentralflorida und der Tampa Bay Region angekündigt, um neue Gemeinden in Florida zu erschließen. Diese strategische Expansion dürfte die Position des Unternehmens im wachstumsstarken Südosten der USA weiter festigen.
Analysten sehen weiterhin Potenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Comcast?
Trotz der gemischten Performance der vergangenen Monate bleibt die Einschätzung der Finanzexperten überwiegend positiv. Von 29 Analysten wird die Aktie im Durchschnitt mit "OUTPERFORM" bewertet, wobei das mittlere Kursziel bei 42,90 USD liegt – ein Aufwärtspotenzial von knapp 15% gegenüber dem aktuellen Kurs. Allerdings wurden in den vergangenen Wochen einige Kursziele nach unten korrigiert, wie zuletzt am 25. März auf 40 USD (vorher: 47 USD). Die fundamentale Bewertung des Unternehmens erscheint mit einem KGV von 8,55 für 2025 und einem KCV von 5,10 weiterhin attraktiv, was den eher gedämpften Wachstumsaussichten des Konzerns gegenübersteht.
Comcast-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Comcast-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Comcast-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Comcast-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Comcast: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...