Comcast Aktie: Von Erfolg zu Erfolg!
23.03.2025 | 23:30
Der Medienkonzern gliedert Kabelnetze aus, erweitert sein Streaming-Angebot und sichert Olympia-Übertragungsrechte bis 2036 in einer umfassenden Neuausrichtung.
Comcast hat Ende 2024 bedeutende strukturelle Umgestaltungen eingeleitet, um seine Marktposition zu stärken. Der Konzern schloss den Freitagshandel bei 33,74 Euro ab und liegt damit knapp 20 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 42,05 Euro aus dem November des Vorjahres. In den vergangenen sieben Tagen konnte die Aktie allerdings um 3,8 Prozent zulegen.
Im November 2024 gab Comcast Pläne bekannt, den Großteil der Kabelnetzwerke von NBCUniversal sowie ausgewählte digitale Vermögenswerte in ein neues, börsennotiertes Unternehmen auszugliedern. Dieses als "SpinCo" bezeichnete Unternehmen wird Sender wie USA Network, CNBC, MSNBC, E!, Golf Channel, Oxygen und Syfy umfassen. Nach Abschluss der Ausgliederung, die bis Mitte 2025 erwartet wird, sollen Comcast-Aktionäre Anteile an SpinCo erhalten, das unabhängig operieren, aber eine ähnliche Aktienstruktur beibehalten wird.
Ausbau der Streaming-Dienste und langfristige Sportrechte
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Comcast?
Um seine Position im Streaming-Markt zu festigen, führte Comcast im Januar 2025 ein "Sports & News TV"-Streaming-Paket für 70 Dollar pro Monat ein. Dieses Angebot umfasst Zugang zu über 50 Nachrichten- und Sportkanälen mit Inhalten der großen Ligen wie NFL, NBA, NHL, MLB und NCAA. Das Paket beinhaltet zudem ein Abonnement für Peacock, den hauseigenen Streaming-Dienst des Unternehmens.
Gleichzeitig hat Comcast NBCUniversal seine exklusiven US-Medienvermarktungsrechte für die Olympischen Spiele bis 2036 verlängert. Der 3-Milliarden-Dollar-Deal erweitert die bestehende Vereinbarung und umfasst die Übertragungsrechte für die Winterspiele 2034 in Salt Lake City sowie die Sommerspiele 2036, was Comcasts langfristige Strategie im Sportübertragungssektor unterstreicht.
Die Neuausrichtung von Comcast folgt einem branchenweiten Trend, bei dem Medienunternehmen ihre Strukturen anpassen, um auf veränderte Konsumentenpräferenzen und technologische Entwicklungen zu reagieren. Die Aktie notiert derzeit rund 7,3 Prozent unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt, was die anhaltenden Herausforderungen in der sich wandelnden Medienlandschaft widerspiegelt. Mit der Konzentration auf Kernvermögenswerte und dem Ausbau digitaler Angebote versucht das Unternehmen, sich für die Zukunft neu zu positionieren.
Comcast-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Comcast-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Comcast-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Comcast-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Comcast: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...