Die Comcast-Aktie verzeichnete am 06. März 2025 einen positiven Handelstag mit einem Anstieg von 1,08% auf 33,31 EUR. Diese Entwicklung stellt einen erfreulichen Tagesgewinn von 0,36 EUR gegenüber dem Vortag dar, steht jedoch im Kontrast zur mittelfristigen Entwicklung des Medien- und Telekommunikationsriesen. Auf Monatssicht musste das Wertpapier einen Rückgang von 4,44% hinnehmen, während im Jahresvergleich sogar ein deutliches Minus von 15,31% zu Buche steht. Trotz der aktuellen Distanz von 6,43% zum 52-Wochen-Tief bleibt die Aktie weiterhin 27,29% unter ihrem Jahreshöchststand.


Fundamentaldaten zeigen solide Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Comcast?


Aus fundamentaler Sicht präsentiert sich Comcast mit attraktiven Kennzahlen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 8,40 angegeben, während das aktuelle KGV bei etwa 7,76 liegt. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,54 deutet auf eine potentiell günstige Bewertung hin. Mit einer Marktkapitalisierung von 125,6 Milliarden Euro und einer vierteljährlichen Dividende von 0,31 USD pro Aktie (zuletzt am 08. Januar 2025 ausgeschüttet) bleibt der Konzern ein bedeutender Akteur im Telekommunikations- und Medienmarkt.


Comcast-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Comcast-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Comcast-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Comcast-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Comcast: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...