Coloplast Aktie: Schlechte Luft im Aufwind?
Die Coloplast A/S Aktie schloss am Freitag bei 98,10 Euro und liegt damit nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief von 96,66 Euro. Im Jahresverlauf verzeichnet das Papier bereits einen Rückgang von 6,21%, während die Verluste im 12-Monats-Vergleich mit über 21% noch deutlicher ausfallen.
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 konnte Coloplast ein organisches Wachstum von 8% erzielen, bei einer EBIT-Marge von 27%. Diese Kennzahlen entsprechen den Erwartungen und unterstreichen die operative Stärke des Unternehmens, die sich jedoch nicht im Aktienkurs widerspiegelt. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen der fundamentalen Performance und der Kursentwicklung, die mit einem Abstand von fast 14% unter dem 200-Tage-Durchschnitt liegt.
Uneinheitliche Analystenbewertungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coloplast?
Die Marktexperten zeigen sich in ihrer Einschätzung der Coloplast-Aktie gespalten. JP Morgan hat das Rating von "Underweight" auf "Neutral" angehoben und ein Kursziel von 700 DKK festgelegt. Deutlich optimistischer zeigt sich RBC Capital Markets, die ihre Einstufung auf "Outperform" erhöhten und ein Kursziel von 940 DKK ausgaben. Diese unterschiedlichen Einschätzungen spiegeln die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung des Medizintechnikunternehmens wider.
Dividendenpolitik als Stabilisator
Ein positiver Aspekt für Anleger bleibt die attraktive Dividendenpolitik von Coloplast. Im März 2025 lag die Dividendenrendite für die B-Aktie bei 3,5%, was die Gesamtrendite (Total Return) auf 74,8% steigert. Diese solide Ausschüttungspolitik könnte angesichts der aktuellen Kursschwäche und der Nähe zum 52-Wochen-Tief für einige Anleger einen interessanten Einstiegspunkt darstellen.
Der technische Indikator RSI (Relative Strength Index) liegt mit einem Wert von 61,5 im neutralen Bereich, was darauf hindeutet, dass die Aktie weder überkauft noch überverkauft ist. Angesichts der erhöhten Volatilität von knapp 20% auf Jahresbasis und des deutlichen Abstands zum 52-Wochen-Hoch von über 22% bleibt die weitere Kursentwicklung jedoch ungewiss, trotz der soliden operativen Zahlen des Unternehmens.
Coloplast-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coloplast-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Coloplast-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coloplast-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coloplast: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...