Die Aktie des dänischen Medizintechnikherstellers Coloplast gerät zunehmend unter Druck. Am gestrigen Handelstag schloss das Papier bei 98,10 Euro, was einem Rückgang von 0,94% entspricht. Besonders beunruhigend für Anleger: Der aktuelle Kurs befindet sich nur knapp 0,86% über dem 52-Wochen-Tief von 97,26 Euro, das erst vor zwei Wochen am 12. März 2025 markiert wurde. Die negative Entwicklung setzt sich damit fort, nachdem die Aktie bereits im vergangenen Monat um 9,59% gefallen ist und seit Jahresbeginn ein Minus von 6,21% verzeichnet.


Analysten bleiben dennoch optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coloplast?


Trotz der anhaltenden Kursschwäche zeigen sich Analysten weiterhin positiv gestimmt. Von 21 Experten erhält die Coloplast Aktie im Durchschnitt eine "OUTPERFORM"-Einstufung. Das mittlere Kursziel liegt mit umgerechnet 910,71 DKK deutlich über dem aktuellen Niveau und signalisiert ein Aufwärtspotenzial von knapp 25%. Allerdings gehen die Einschätzungen weit auseinander: Während das höchste Kursziel bei 1.050 DKK liegt, sehen pessimistischere Analysten den fairen Wert bei lediglich 700 DKK. Diese Divergenz unterstreicht die Unsicherheit über die kurzfristigen Perspektiven des Unternehmens, das sich mit seiner Spezialisierung auf Stoma-, Inkontinenz- und Wundversorgungsprodukte in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld behaupten muss.


Coloplast-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coloplast-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Coloplast-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coloplast-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coloplast: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...