Colgate-Palmolive Aktie: Wackelt die Balance?
Der US-amerikanische Konsumgüterhersteller Colgate-Palmolive verzeichnet am 14. März 2025 weitere Kursrückgänge an der Börse. Die Aktie notiert derzeit bei 82,82 EUR, was einem Tagesverlust von 0,73 Prozent entspricht. Im Monatsvergleich hat das Papier bereits 4,68 Prozent an Wert eingebüßt. Besonders auffällig: Mit 19,01 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch bleibt der Kurs deutlich hinter seinem Potenzial zurück. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 67,7 Milliarden Euro bei 811,5 Millionen ausstehenden Aktien.
Kennzahlen im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Colgate-Palmolive?
Die Bewertungskennzahlen zeigen ein gemischtes Bild. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 26,26 angegeben, während das aktuelle KGV bei 23,26 liegt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 16,36 und könnte im Branchenvergleich als angemessen betrachtet werden. Trotz der aktuellen Kursschwäche lässt die vierteljährliche Dividende von 0,50 USD (ausgezahlt am 21. Januar 2025) den Titel für langfristig orientierte Anleger weiterhin interessant erscheinen.
Colgate-Palmolive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Colgate-Palmolive-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Colgate-Palmolive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Colgate-Palmolive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Colgate-Palmolive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...