Colgate-Palmolive Aktie: Talfahrt ohne Ende?

Der Konsumgüter-Riese Colgate-Palmolive steckt in der Abwärtsspirale. Trotz solider Quartalszahlen und einer defensiven Branchenpositionierung kann die Aktie dem anhaltenden Verkaufsdruck einfach nicht entkommen. Was treibt den Titel immer weiter in die Tiefe - und wo könnte die Reise enden?
Ernüchternde Quartalszahlen trotz Überschreitung der Erwartungen
Eigentlich hätte das zweite Quartal 2025 Grund zur Freude bieten sollen: Der Konzern übertraf mit einem Umsatz von 5,11 Milliarden Dollar und einem bereinigten Gewinn von 0,92 Dollar je Aktie die Erwartungen der Analysten. Doch statt Begeisterung lösten die Zahlen vor allem Sorgen aus. Der Grund: Die Bruttomarge schrumpfte auf 60,1 Prozent, angetrieben durch steigende Rohstoffkosten und den Ausstieg aus weniger profitablen Geschäften mit Haustierfutter.
Produktivitäts-Offensive als Rettungsanker?
Im Kampf gegen die Margenprobleme hat Colgate-Palmolive ein dreijähriges Produktivitätsprogramm gestartet. Die Initiative zielt auf Restrukturierung, Effizienzsteigerung in der Lieferkette und schlankere Operations ab. Allerdings kommt diese Offensive nicht ohne Kosten: Bis zu 300 Millionen Dollar an Vorsteueraufwendungen werden bis Ende 2028 fällig. Ob diese Investitionen die hohen Inputkosten langfristig kompensieren können, bleibt die entscheidende Frage.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Colgate-Palmolive?
Analysten werden zunehmend skeptischer
Die Wall Street zeigt sich gespalten. Zwar halten viele Analysten noch an einer "Moderate Buy"-Einschätzung fest, doch die jüngsten Kurszielsenkungen sprechen eine deutliche Sprache. Citigroup, Wells Fargo, Morgan Stanley und JPMorgan haben ihre Erwartungen allesamt nach unten korrigiert - teilweise deutlich. Das durchschnittliche Kursziel liegt zwar noch bei 98 Dollar, doch die Skepsis wächst spürbar.
Kann der defensive Charakter des Konsumgüter-Giganten und die attraktive Dividendenrendite von 2,5 Prozent den Abwärtstrend stoppen? Oder müssen Anleger sich auf weiteres Ungemach einstellen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Produktivitätsmaßnahmen bereits Früchte tragen.
Colgate-Palmolive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Colgate-Palmolive-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Colgate-Palmolive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Colgate-Palmolive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Colgate-Palmolive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...