Colgate-Palmolive Aktie: Lebhafte Marktimpulse
Die Colgate-Palmolive Aktie konnte am 6. März 2025 eine deutliche Erholung verzeichnen. Nach einem Rücksetzer auf 84,63 EUR am Vortag, bei dem die 50-Tage-Linie nach unten durchbrochen wurde, legte der Kurs um 1,38 Prozent auf 86,22 EUR zu. Trotz dieser positiven Entwicklung verzeichnet der Konsumgüterhersteller auf Monatssicht immer noch ein Minus von 2,82 Prozent. Die Aktie notiert aktuell 7,73 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 14,39 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Anstehender Termin für Anleger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Colgate-Palmolive?
Am 12. März 2025 wird Colgate-Palmolive an der UBS Global Consumer & Retail Conference teilnehmen. Diese Veranstaltung könnte wichtige Einblicke in die Unternehmensstrategie des Konsumgütergiganten liefern, der mit einer Marktkapitalisierung von 69,4 Milliarden Euro zu den Schwergewichten der Branche zählt. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 24,22 und einer vierteljährlichen Dividende von 0,50 USD bleibt der Hersteller von Mundpflege- und Körperpflegeprodukten für viele Anleger interessant.
Colgate-Palmolive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Colgate-Palmolive-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten Colgate-Palmolive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Colgate-Palmolive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Colgate-Palmolive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...