CoinShares Aktie: Mega-Deal mit NASDAQ-SPAC!

CoinShares plant den großen Sprung über den Atlantik. Der europäische Krypto-Asset-Manager fusioniert mit der SPAC-Gesellschaft Vine Hill Capital und strebt damit eine Listing an der US-Technologiebörse NASDAQ an. Die Transaktion bewertet das Unternehmen mit satten 1,2 Milliarden US-Dollar.
Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge
Der Deal markiert eine strategische Zäsur für CoinShares. Nicht nur der Börsenwechsel von Stockholm zur NASDAQ steht an – die Fusion katapultiert das Unternehmen in eine neue Liga. Ein institutioneller Ankerinvestor steuert 50 Millionen US-Dollar bei, während die bestehenden Aktionäre 92% der Anteile an der neuen Gesellschaft unter dem Namen Odysseus Holdings Limited halten werden.
Bis Ende des vierten Quartals 2025 soll die Transaktion abgeschlossen sein, sofern Aktionäre und Aufsichtsbehörden grünes Licht geben. Der Handel an der NASDAQ könnte bereits bis zum 18. Dezember starten.
Perfektes Timing im Krypto-Rausch
Warum genau jetzt? Das US-Klima für Krypto-Assets hat sich dramatisch verbessert. Eine kryptofreundliche Administration und zunehmende regulatorische Klarheit schaffen ideale Rahmenbedingungen.
CEO Jean-Marie Mognetti sieht in dem Schritt mehr als nur einen Börsenwechsel: Es ist der strategische Übergang zur globalen Führung. Die Zahlen geben ihm Recht:
- Verwaltete Vermögen (AuM) von rund 10 Milliarden US-Dollar
- Vierter Platz unter globalen Krypto-ETP-Anbietern hinter BlackRock, Grayscale und Fidelity
- Marktführer in Europa mit 34% Marktanteil
- Bereinigte EBITDA-Marge von 76% im ersten Halbjahr 2025
Das AuM hat sich in den letzten zwei Jahren mehr als verdreifacht – angetrieben durch starke Zuflüsse und erfolgreiche Produkteinführungen. Im zweiten Quartal 2025 meldete das Unternehmen einen Nettogewinn von 32,4 Millionen US-Dollar bei Asset-Management-Gebühren von 30,0 Millionen US-Dollar.
Angriff auf den US-Markt
Doch was bedeutet das konkret für die Wachstumsstory? Die NASDAQ-Notierung öffnet die Tür zum weltgrößten Asset-Management-Markt. CoinShares will sein bewährtes "europäisches Playbook" nun auf den amerikanischen Markt übertragen und eine neue Produktsuite für US-Investoren lancieren.
Die erhöhte Sichtbarkeit an der prominenten Technologiebörse dürfte institutionelle Anleger anlocken und die Handelsliquidität spürbar erhöhen. Die kommenden Monate werden entscheidend: Gelingt der reibungslose Übergang, könnte CoinShares seine Position im globalen Krypto-Ökosystem massiv ausbauen.
CoinShares International-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CoinShares International-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:
Die neusten CoinShares International-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CoinShares International-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CoinShares International: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...