Coinbase Aktie: Regulierung als Hoffnung?
Trotz Marktturbulenzen könnte die US-Regulierung von Kryptowährungen Coinbase neue Perspektiven eröffnen. Wird der Börsenriese zum Profiteur?
Die Krypto-Märkte zeigen sich aktuell von ihrer unruhigen Seite. Auch die Papiere von Coinbase geraten dabei unter Druck. Doch während die allgemeine Marktstimmung schwächelt, keimt an anderer Stelle Hoffnung auf. Könnte ausgerechnet die Regulierung zum entscheidenden Faktor für das Unternehmen werden?
Nervosität am Markt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?
Zunächst der Blick auf das große Ganze: Bitcoin musste zuletzt Federn lassen und rutschte über 3 Prozent ab. Andere Digitalwährungen wie XRP, Dogecoin oder Cardano erwischte es mit über 4 Prozent Minus noch härter. Gewinnmitnahmen nach vorherigen Anstiegen und eine generelle Unsicherheit machen sich breit.
Alle Augen richten sich gespannt auf die US-Notenbank. Was wird Fed-Chef Jerome Powell zur Konjunktur und zur Zinspolitik sagen? Seine Worte könnten die Märkte bewegen. Bleibt der Ton streng und die Zinsen hoch, könnte das riskante Anlagen wie Kryptowährungen weiter belasten. Ein vorsichtigerer Ton hingegen könnte für Entspannung sorgen. Auch die jüngsten Daten zum US-Einzelhandel werden genau analysiert.
Interessanterweise warnt sogar Coinbase Institutional selbst vor einem möglichen Bärenmarkt. Die Experten des Hauses sehen Anzeichen für eine Abkühlung, ein sogenannter Krypto-Winter könnte bevorstehen, da wichtige technische Marken wie der 200-Tage-Durchschnitt bei Bitcoin unterschritten wurden. Düstere Aussichten für den Sektor?
Gesetzgebung als Chance für Coinbase?
Gleichzeitig tut sich im Hintergrund aber etwas Entscheidendes für Coinbase. In den USA wird intensiv an einem gesetzlichen Rahmen für digitale Vermögenswerte gearbeitet. Initiativen wie FIT21 oder der Lummis-Gillibrand-Entwurf könnten bald für mehr Klarheit sorgen.
Genau hier sehen Analysten eine große Chance für etablierte Player wie Coinbase. Gautam Chhugani von Bernstein ist überzeugt: Klare Regeln könnten dem Unternehmen ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Er sieht Coinbase als einen der Hauptprofiteure, sollte die Regulierung in den USA Gestalt annehmen. Das könnte dem Geschäftsmodell einen kräftigen Schub verleihen.
Es bleibt also ein spannendes Tauziehen: Auf der einen Seite der Druck durch einen volatilen Gesamtmarkt und die Zinsängste. Auf der anderen Seite die Fantasie, dass klare regulatorische Leitplanken Coinbase langfristig in die Karten spielen könnten. Die nächsten Wochen dürften zeigen, welche Kräfte sich durchsetzen.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...