Coherus BioSciences Aktie: Marktgeschehen sachlich analysiert
Die Coherus BioSciences Aktie konnte sich am 15. März 2025 deutlich erholen und verzeichnete einen Anstieg von 5,55% auf 0,94 USD. Diese positive Entwicklung folgt auf einen erheblichen Kurseinbruch am Vortag, bei dem die Aktie um 9,12% auf 0,8906 USD gefallen war. Trotz dieser kurzfristigen Erholung befindet sich das Papier des Biopharma-Unternehmens weiterhin in einer schwierigen Position, da es im vergangenen Monat 17,26% an Wert verloren hat und im Jahresvergleich sogar ein Minus von 56,66% aufweist.
Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coherus BioSciences?
Mit einer Marktkapitalisierung von 98 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von nur 0,41 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Das Unternehmen, das sich auf Biosimilars und Immunonkologie konzentriert, notiert zwar 29,76% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 180,85% deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Für Anleger bleibt die weitere Kursentwicklung angesichts der volatilen Marktlage abzuwarten.
Coherus BioSciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coherus BioSciences-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Coherus BioSciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coherus BioSciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coherus BioSciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...